Musik zum Epiphaniasfest

Ein Hauch von Unzeit

06. Januar 2025

·

18.00 Uhr

Alte und neue Musik für Laute und Sopran. Alejandro Galiano Zurbriggen an der Laute und Saskia Iris Saegeler als Sopranistin

Im Zentrum des Programms steht Klaus Hubers „Ein Hauch von Unzeit“, das 1972 zunächst für Flöte Solo als „Klage über den Verlust des musikalischen Nachdenkens“ entstand. Später entstanden zahlreiche Bearbeitungen der Komposition für verschiedene Instrumente. Huber schreibt zu seinem Werk: „Für das ganze Stück ist das Wichtigste die absolute Ruhe, […] – die Zeit löst sich quasi auf!“

Alejandro Galiano Zurbriggen wurde 1983 in Rosario, Argentinien, geboren. Er studierte Komposition und Laute an der Nationalen Universität von Cordoba in Argentinien sowie an den Musikhochschulen Freiburg und Würzburg. Ein Ergänzungsstudium an der Schola Cantorum Basiliensis bei dem renommierten Lautenisten Hopkinson Smith rundet seine Ausbildung ab.

Saskia Iris Saegeler studierte bei Prof. Alexandra Coku und Clemens Morgenthaler an der Staatlichen Hochschule für Musik Trossingen. Das Masterstudium „Alte Musik“ absolvierte sie bei Gundula Anders und schloss 2023 sehr erfolgreich ab. Saskia Saegeler tritt regelmäßig als Solistin, mit dem Trio Scème, in Ensemble und Chor auf und liebt das Musizieren in kammermusikalischen Besetzungen.