Stunde der Kirchenmusik

Giovanni Pergolesi: Stabat mater

29. März 2025

·

18.00 Uhr

Eintritt frei, Kollekte am Ausgang

Neli Heil, Sopran
Filippa Möres-Busch, Alt
Ludwigsburger Streichquartett
Klaus Rothaupt, Orgel

Das „Stabat mater“ von Giovanni Pergolesi zählt zu den bekanntesten Vertonungen des mittelalterlichen Hymnus und beeindruckt durch seine ausdrucksstarke Melodik und emotionale Tiefe. Daneben erklingt auch Antonio Vivaldis „Nisi Dominus“ mit virtuoser Gestaltung und feierlichem Ausdruck.

Musikalisch gestaltet wird das Konzert von herausragenden Interpretinnen und Interpreten: Neli Heil (Sopran), Filippa Möres-Busch (Alt), das Ludwigsburger Streichquartett sowie Klaus Rothaupt an der Orgel.

Die in Ludwigsburg geborene Sopranistin Neli Heil sang im vergangenen Jahr unter Dirigenten wie Kirill Petrenko in der Berliner Philharmonie und debütierte in kleiner Besetzung unter Justin Doyle mit Werken von Monteverdi und Schütz im Radio France in Paris. In den vergangenen Jahren war sie bei den Bayreuther Festspielen solistisch unter Leitung von Valery Gergiev und Christian Thielemann zu hören und ist Mitglied des Bayreuther Festspielchores. Darüber hinaus gastiert sie bei verschiedenen professionellen Ensembles, unter anderem dem RIAS Kammerchor Berlin.

Filippa Möres-Busch (Alt) ist gefragte Solistin und Ensemblesänger. Mit dem Ensemble Encore gewann sie 2017 den amarcord Sonderpreis des Internationalen-A-Cappella-Wettbewerbs Leipzig und den 1. Preis des Züblin Kulturpreises. Sie war Mitglied des Kammerchores Stuttgart unter Frieder Bernius und Stipendiatin der Chorakademie des SWR Vokalensembles, bei dem sie seitdem regelmäßig als freie Mitarbeiterin zu Gast ist und verschiedene CD- und Rundfunkaufnahmen mitgestaltet hat.  Regelmäßige Zusammenarbeit verbindet sie ebenfalls mit Chorwerk Ruhr sowie mit dem österreichischen Solistenensemble Cantando Admont, mit dem sie zuletzt in der Elbphilharmonie, Muziekgebouw Amsterdam und weiteren internationalen Bühnen zu hören war.

zum Konzertprogramm