Ele Bienzobas, Violine
Der international tätige Geiger Ele Bienzobas spielt Partiten von Johann Sebastian Bach für Violine solo. Die stille Weite der Michaelskirche ergänzt das sensible und filigrane Spiel von Ele Bienzobas zu einer adventlichen Atmosphäre, die in der sonst hektischen Vorweihnachtszeit einen Ort der Ruhe schafft. Anders als ursprünglich geplant muss das Konzert leider ohne den Cembalisten und Organisten Daniel Borovitzky stattfinden.
Ele Bienzobas ist Spezialist für historisch informierte Aufführungspraxis und arbeitet mit Ensembles wie der Berliner Bach Gesellschaft und Stiftsbarock Stuttgart sowie Spezialisten wie Rosalía Gómez Lasheras und Ignacio Laguna. Als Geiger arbeitet er regelmäßig mit „Pynarello“, einem in Amsterdam ansässigen Ensemble, das bedeutende symphonische Werke auswendig und ohne Dirigent aufführt, sowie „Stegreif“, einem Berliner Orchester, das klassisches Repertoire mit Improvisation und Dramaturgie in originellen Programmen verbindet, zusammen.
Er studierte Violine bei Ana Chumachenco, Rainer Schmidt, Claudio Martínez Mehner und Nurit Stark an der Escuela Superior de Música Reina Sofía, der Hochschule für Musik Basel und der HMDK Stuttgart. Historisch informierte Aufführungspraxis studierte er insbesondere bei Christine Busch, Sergio Azzolini und Mitgliedern des Freiburger Barockorchesters.